Pfadfinder erleben unvergessliches Pfingstlager im Odenwald

Das diesjährige Pfingstlager der Pfadfinder FSE Alsace war ein wahres Abenteuer, das trotz des extremen Regens und des schlammigen Lagerplatzes in bester Erinnerung bleiben wird. Mit insgesamt 80 Pfadfindern machten wir uns auf den Weg in den Odenwald bei Lindenfels, um dort gemeinsam unvergessliche Tage zu verbringen.

Schon beim Zeltaufbau am Freitag wurden wir von starkem Regen überrascht, der aus dem Lagerplatz eine nasse und schlammige Landschaft machte. Doch davon ließen wir uns nicht abschrecken und bauten auch samstags unsere Jurtenburg und die Bänke unbeirrt weiter auf.

Trotz des anhaltend schlechten Wetters ließen wir uns auch am Sonntag die Stimmung nicht vermiesen und veranstalteten nach der Holzaktion ein Geländespiel mit Schwimmnudeln am nahegelegenen Sportplatz. Beim gemeinsamen Abendessen genossen wir einen riesigen Topf Pad Thai und als Nachtisch Joghurt mit Himbeeren und Baiser - einfach köstlich!

Beim traditionellen Höhepunkt des Pfingstlagers, der Versprechensfeier, erhielten alle Fleißigen der letzten Monate ihre Auszeichnungen. Neben der Gründung einer zweiten Meute namens Bagheera für den Pfadfinder-Nachwuchs, wurden auch einige Versprechen abgenommen und Amon als Feldmeister auf Lebenszeit benannt. All dies wurde beim anschließenden Singeabend bis weit in die Nacht hinein gefeiert. Dabei sorgten nicht nur die Beiträge der Sippen zum Thema Nibelungensage für beste Unterhaltung, sondern auch eine Quizshow.

Am Pfingstmontag klarte es erstmals wieder auf. Wir begannen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück in der Jurtenburg um anschließend am örtlichen Gottesdienst teilzunehmen, zu dem uns die Gemeinde sehr herzlich willkommen hieß. Nun teilte sich die Pfade erstmals: Die meisten Rover, Ranger und Altpfadfinder machten sich nach dem Abbau ihres Lagers auf den Heimweg, während sich die Sippen bereits auf den Aufgabenlauf der folgenden zwei Tage vorbereiteten. Lagerleiter Ole fasste das erlebnisreiche Pfingstwochenende verschmitzt mit den Worten „Zusammenhalt, matschig und dementsprechend auch anpassungsfähig“ zusammen.

Wir freuen uns darauf auch beim nächsten Pfingstlager das ein oder andere Gesicht der Freundeskreis-Altpfadfinder wiederzusehen.

Gut Pfad!

Euer Freundeskreis